Mikro-Windkraft

Mikro-Windkraft.info ist dein praktisches Online-Portal rund um kleine Windenergieanlagen für Privat und Gewerbe. Du findest verständliche Einsteiger- und Planungs-Ratgeber zu Turbinen-Typen, Standortbewertung, Ertragsschätzung und Verbindung mit Batteriespeichern oder Photovoltaik sowie Informationen zu Genehmigung, Netzeinspeisung und Fördermöglichkeiten. Ergänzt wird das Angebot durch Kauf- und Technikvergleiche, Installations- und Wartungsanleitungen, Hinweise zu Lärm- und Umwelteinfluss sowie Entscheidungshilfen für unterschiedliche Einsatzszenarien.

zur Website

Zielgruppe

  • Einsteiger in Mikro-Windkraft: Privatpersonen, die erstmals über eine kleine Windanlage für Garten, Hof oder Balkon nachdenken und eine verständliche Einstiegshilfe suchen.
  • Off-Grid- und Tiny-House-Nutzer: Anwender, die dezentrale Stromversorgung kombinieren (PV + Wind) und zuverlässige Backup-Optionen für autonome Systeme benötigen.
  • Landwirte & Hofbetreiber: Betriebe, die zusätzliche Erzeugung zur Eigenversorgung oder zur Netzeinspeisung prüfen und Wirtschaftlichkeit bewerten wollen.
  • Boots- und Marinebesitzer: Eigner von Segelbooten und Yachten, die kompakte, vibrationsarme Lösungen zur Bordstromversorgung suchen.
  • Kommunen & Quartiersplaner: Entscheider, die Kleinwindanlagen in Quartierskonzepte, Bürgerenergieprojekte oder Infrastruktur integrieren möchten.
  • Installateure & Elektrobetriebe: Fachhandwerker, die Montage, Anlagensicherheit, Netzanbindung und Wartung fachgerecht ausführen wollen.
  • Umwelt- und Klimaschützer: Personen, die regenerative Energien fördern und sich über Ökobilanz, Lärmemissionen und Naturschutzaspekte informieren möchten.
  • Technik- und Tüftler: Hobbyingenieure und DIY-Enthusiasten, die Komponenten, Kleinwind-Designs, Steuerungen und Messaufbauten vergleichen und optimieren.
  • Investoren & Projektentwickler: Akteure, die Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Fördermöglichkeiten und Genehmigungsfragen für Kleinprojekte prüfen.
  • Forschung & Bildung: Hochschulen, Institute und Schulen, die Mikro-Wind als Lehr- und Forschungsobjekt (Messdaten, Modellierung) nutzen wollen.

Statistiken

Anzahl Besucher im Monat: Daten folgen (Unique Visitors)

Anzahl Aufrufe im Monat: Daten folgen (Impressions)

Besucherquellen: Daten folgen

Werbemöglichkeiten

GastbeiträgeBannerAdvertorialsListung im AnbietervergleichLive Mediadaten ansehen

Partner werden








    Ihr Ansprechpartner

    Alexander Weipprecht

    Geschäftsführer

    Telefon: +49 (0)7142-3442727